05.03.2025 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Bundesarchitektenkammer.
Die Messe vereint Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus den Bereichen Büro-, Wohn-, Einzelhandels-, Gesundheits-, Sport-, Logistik- und Industriebau und bietet einzigartige Einblicke in internationale Stadt- und Immobilienentwicklungsprojekte sowie Kapitalquellen.
Praktische Aspekte & rechtliche Grundlagen
Am Gemeinschaftsstand GERMAN PAVILION „Excellence in Architecture“ präsentieren 29 deutsche Architektur- und Planungsbüros ihre innovativen Projekte und Planungsleistungen. Der Stand befindet sich in der zentral gelegenen Riviera Hall und dient als Plattform für den internationalen Austausch.
Ein besonderes Highlight ist die feierliche Eröffnung des deutschen Gemeinschaftsstands am Nachmittag des ersten Messetages. Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer und Fried-Hansel Nielsen, deutscher Generalkonsul in Marseille, werden die Veranstaltung eröffnen. Im Anschluss folgt eine Panel-Diskussion zum Thema „Success Factors Architecture and Baukultur“, moderiert von Rainer Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur.
Ein weiteres Highlight der Messe ist die Verleihung des prestigeträchtigen MIPIM Awards. Auch 2025 gehören wieder drei langjährige Mitglieder im Netzwerk Architekturexport NAX zu den Finalisten:
Die Präsenz des deutschen Gemeinschaftsstands auf der MIPIM wird zum 16. Mal als Initiative des Netzwerks Architekturexport NAX und der Bundesarchitektenkammer realisiert – gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und mit Unterstützung des Verbandes der deutschen Messewirtschaft AUMA.
Bild: Maximilian Orlowsky (Pexels, Pexels Lizenz)