13.11.2024 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Die neue Veranstaltungsreihe beleuchtet die Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) und betrachtet die Wechselwirkungen zwischen KI, Informatik, KI-Regulierung und Arbeitswelt.
Führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Regulation treffen auf Menschen aus der Praxis, um über aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung und deren Einfluss auf die Arbeitswelt zu diskutieren. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen in Bezug auf eine menschengerechte Arbeitswelt. In diesem Kontext präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der BAuA ihre Forschungsarbeiten zu KI und diskutieren diese in einer Poster-Session.
Ziel der Tagung ist es, die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich KI vorzustellen und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten im Kontext der Arbeitswelt zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich somit an ein breites Publikum. Wir freuen uns auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Praxis ebenso wie auf Forschende mit arbeitswissenschaftlichem und naturwissenschaftlichem Hintergrund. Mit einer Mischung aus Fachvorträgen, Poster-Session und Raum für den persönlichen Austausch bietet die Veranstaltung eine Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich KI in der Arbeitswelt zu informieren.
Interessierte erhalten weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.baua.de/veranstaltungen. Zur Anmeldung können Sie eine Mail an fb2.4@baua.bund.de schreiben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMAS. Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 Beschäftigte.
Bild: Steve Johnson (Unsplash, Unsplash Lizenz)