Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung

X-Rechnungen, GoBD, § 2b UStG & Verfahrensdokumentation

Video-Seminar

Bei steuerrechtlichen Prozessen besteht die Gefahr, dass Fehler unterlaufen. Hat jedoch der Steuerpflichtige im Vorfeld keine Sicherungsmaßnahmen ergriffen, um steuerrechtliche Fehler zu vermeiden, kann es zu einer persönlichen Haftung der Verantwortlichen kommen (BMF-Schreiben vom 23.05.2016).

199,00 €
Zzgl. MwSt.

  • Laufzeit: 3 Monate
  • Dauer: 4 Std. 5 Min.
  • Stand: 04/2020
Inhalte

Es ist für öffentlich-rechtliche Auftraggeber bedeutsam, die in ihrer Einheit bestehenden Prozesse zu dokumentieren und auf den digitalen Workflow umzustellen. Hierbei wird auf die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten hingewiesen und das Thema Digitalisierung des Rechnungsworkflows und es „Ersetzenden Scannens“ in den Vordergrund gestellt. Es werden hiermit die Grundlagen zum Aufbau eines Tax Compliance Management Systems (TCMS) geschaffen.

Modul I

  1. Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Vorgaben des E-Governmentgesetzes
    • Digitalisierung der öffentlichen Prozesse
    • E-Rechnungs-Gesetz und Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung als nationale Umsetzung
    • Anforderungen E-Rechnung
  2. Compliance-Anforderungen an den XRechnungs-Prozess
    • Begriff der elektronischen Rechnung (Datenaufbau und –inhalt)
    • Zulässige Formattypologien
    • Empfang, Verarbeitung und Aufbewahrung der XRechnung in Zeiten der GoBD

Modul II

  1. Auswirkungen der GoBD in der öffentlichen Verwaltung
    • Bedeutung für den laufenden Buchführungsprozess
    • Zeitnahes Erfassen von Geschäftsvorfällen
    • Revisionssichere Aufbewahrung
    • Nachvollziehbarkeit
  2. Prozesssicherung mit Hilfe einer Verfahrensdokumentation
    • Betriebswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Aufbau und Umfang
    • Dokumentation der Geschäftsvorfälle
    • Entwicklung und Aufbau eines TAX-CMS mit dem Ziel der persönlichen Enthaftung
Ihre Vorteile
  • Rechtliche Rahmenbedinungen
  • Compliance-Anforderungen an den XRechnungs-Prozess
  • Auswirkungen der GoBD in der öffentlichen Verwaltung
  • Prozesssicherung mit Hilfe einer Verfahrensdokumentation

199,00 € zzgl. MwSt. / 3 Monate Laufzeit

Videovorschau

Ihr Referent

Torsten Busse-Stein

Seit September 2022 berät und begleitet Torsten Busse-Stein als Geschäftsführer der WEFORM Consulting GmbH Unternehmen... 

Optionen

Dieses Produkt ist auch Teil der VideoCampus-Flatrate!

Kundenstimmen

  Noch keine Bewertung
Noch keine Likes

Der VideoCampus bietet sehr praxisbezogene Themen, die verständlich rübergebracht werden. […] Wir haben die Videoseminare das erste Mal getestet und waren sehr positiv überrascht. Das Angebot würden wir jederzeit weiterempfehlen und werden es mit Sicherheit auch noch einmal in Anspruch nehmen.

Frau Stephanie Keutmeier (OBUK Haustürfüllungen GmbH & Co. KG) über ihren Besuch bei einem vergleichbaren Seminar.

Wir waren mit dem Videoseminarpaket sehr zufrieden. Großer Vorteil ist die Flexibilität und das wiederholte Ansehen, außerdem sind die Inhalte des Umsatzsteuerpakets sehr gut aufbereitet.

Kerstin Werner (Egmont Ehapa Media GmbH ) über ihren Besuch bei einem vergleichbaren Seminar.

Entdecken Sie weitere Produkte zum Thema:

Jetzt neu auf dem VideoCampus!

Video-Seminar:

Der Jahresabschluss 2024 Update

Aktuelle und relevante Änderungen im HGB und Steuerrecht für Ihren Jahresabschluss erfahren Sie kompakt in unserem Video-Seminar.

Jetzt weiterbilden!

Video-Seminar:

Zeitmanagement & Selbstorganisation optimal gestalten

Bei diesem Video-Seminar geben wir Ihnen Anregungen und Tipps für die optimale Selbstorganisation im Büro mit auf den Weg.

Jetzt weiterbilden!

Video-Seminar:

Jahresgespräche professionell & effektiv führen

Meistern Sie Ihre Jahresgespräche mit unserem Video-Seminar für Führungskräfte.

Jetzt weiterbilden!

Video-Seminar:

Betriebsvereinbarung KI verhandeln & erstellen

Lernen Sie in unserem Video-Seminar, wie eine Betriebsvereinbarung für den Einsatz von KI auszusehen hat und welche Aspekte nicht fehlen dürfen!

Jetzt weiterbilden!

Video-Seminar:

Digitale Reisekostenabrechnung

Ab 2025 werden strengere Anforderungen an Reisekostenabrechnungen gestellt. Erfahren Sie in unserem Video-Seminar, welche Belege nötig sind und wie diese korrekt digitalisiert werden.

Jetzt weiterbilden!

Video-Seminar:

Erste Schritte mit MS Copilot

Grundlagen von KI verstehen und optimale Prompts für MS Office erstellen.

Jetzt weiterbilden!

Mit dem VideoCampus erhalten Sie neues und aktuelles Wissen von Expert*innen aus der Praxis aus zahlreichen Gebieten. So können Sie sich nicht nur neues Wissen aneignen. Sie werden dieses Wissen auch leicht in Ihrem Arbeitsalltag integrieren können. Aus Kennen wird so echtes Können!

  • Flexible Weiterbildung, wo und wann Sie wollen
  • Kostengünstiger als Seminare und Coachings
  • Expert*innen aus der Praxis erleichtern den Wissenstransfer in die Praxis

Aktuelle Themen

Unsere Kurse und Lehrgänge sind topaktuell und bieten Lösungen für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt an.

Flexibilität

Eignen Sie sich Wissen an und entwickeln Sie neue Kompetenzen, wann und wo Sie wollen!

E-Learning

Profitieren Sie von modern aufgearbeiteten Inhalten – kurz, pointiert, fachlich fundiert!

Unsere Kunden

Ihr Campus-Team

Malte Struckmann

Malte Struckmann

Content Manager & Technischer Redakteur

Telefon: 040 / 41 33 21 - 95
E-Mail: m.struckmann@dashoefer.de

Bild: kaboompics (Pixabay, Pixabay License)

nach oben